Schlagwort: Zeugnisse
-
Kündigung Reagieren Sie schnell! Sie wurden gekündigt – was jetzt? Wir geben hier einige Tipps, wie Sie sich richtig verhalten. Gegen eine ungerechtfertigte oder fehlerhafte Kündigung – auch eine mündliche Kündigung – können Sie sich wehren. Reichen Sie beim Arbeitsgericht eine Klage ein. Ab dem Tag dem Erhalt der Kündigung haben Sie dafür nur drei Wochen Zeit Weiterlesen -
Welche Papiere müssen Sie mitnehmen? Diese Papiere sollten Sie vor Ihrer Ausreise nach Deutschland beantragen: Personalausweis oder Reisepass, EU-Krankenversicherungskarte, Führerschein, Geburtsurkunde, Schulabschlusszeugnisse und andere Dokumente, die eine Ausbildung dokumentieren. Weiterlesen
-
Sie möchten selbständig arbeiten Wenn Sie in Deutschland selbstständig arbeiten möchten, müssen Sie sich zuvor über alle mit einer selbstständigen Tätigkeit verbundenen Formalitäten informieren. Zur Anmeldung eines Gewerbes müssen Sie keine Deutschkenntnisse nachweisen, allerdings werden sie ohne Deutschkenntnisse kaum ein Gewerbe in Deutschland ausüben können. Weiterlesen
- A1-Formular
- Abmeldepflicht
- Abzüge vom Lohn
- Agentur für Arbeit
- Akkordlohn
- Anerkennung von Berufsabschlüssen
- Anmeldung
- Anwalt
- Apostille
- Arbeitsagentur
- Arbeitsausbeutung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsgericht
- Arbeitslosengeld
- Arbeitssuche
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufenthaltsrecht von EU-Bürgern/innen
- Aufhebungsvertrag
- Baubranche
- Berufsgenossenschaft
- Bezahlung
- Branchenmindestlöhne
- Briefkastenfirmen
- Deutsch lernen
- Diskriminierungsverbot
- Dokumentation der Arbeitszeit
- E 104-Formular
- Entsendung
- EU-Krankenversicherungskarte
- EURES
- Fristen
- Geburtsurkunde
- Geltendmachung
- Generalunternehmerhaftung
- gesetzliche Mindestlohn
- Gewerbeanmeldung
- Gewerkschaften
- Handwerk
- Haushaltshilfe
- Höchstarbeitszeit
- Insolvenzgeldantrag
- Integrationskurse
- kein Lohn
- Klage
- Krankenversicherung
- Krankheit
- Kündigung
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzgesetz
- Lohnrückstände
- Meisterbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Miete
- Mindestlohn
- Mindestruhezeit
- Mindesturlaub
- Mutterschutz
- Probearbeit
- Prozesskostenhilfe
- Qualifizierung
- Rechtsschutz
- Rentenversicherung
- Rückzahlungsklauseln
- Saisonarbeit
- Scheinselbständigkeit
- Schlachthof
- Schwangerschaft
- Schwarzarbeit
- Selbständigkeit
- Sicherheit
- Sozialversicherungsnummer
- Steuernummer
- U2-Formular
- Überstunden
- Unterkunft
- Urlaub
- Vergleiche
- Verpflegung
- ZAV
- Zeugnisse